Leider werde ich auch dieses Jahr mit meiner Gruppe "Sack & Pack" nicht zum Krämerbrückenfest zu sehen und zu hören sein. Ausgesprochen traurig, da wir da in den verschiedenen Besetzungen immer wieder tolle Auftritte hatten. Ich erwähne hier z.B. nur mal unsere Shows mit der Band 2015 und 2014 auf dem Wenigemarkt. Die waren toll! :)
Leider gab es im letzten Jahr auch kein Hoffest in der Musikschule der Stadt Erfurt.
Und hier nun mein musikalischer Lichtblick am Horizont: Dieses Jahr gibt es das Hoffest wieder. Unter dem Motto "Musikschule Open Air" werden am Freitag, den 16.06.2017 ab 20.00 Uhr phantastische, junge Talente auftreten. Ich freue mich natürlich ganz besonders auf mein kleines Popchörchen mit Sophie Schramm, Yolanda-Maira Thiel, Denise Sporschill und Oriana-Cara Thiel, auf meine Schülerinnen Michelle Diegel und Alida Lorenz, sowie auf "u-rate", mit meinem Schüler Jonas Steigerwald, der im vergangenen Oktober mit dieser Band den Thüringen-Grammy gewinnen konnte.
Außerdem freue ich mich auf Julian und Hannes Giermann, Gesangsschüler meines Kollegen Patrick Föllmer, auf die "Well-Blech-Big Band", die "Heißen Drähte" usw. usf. siehe hier:
www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2017/127023.html
Und ich moderiere wieder ein wenig! :-)
Der Eintritt ist frei!
Am Sonnabend, den 17.06.2017 gibt dann der kleine Popchor noch ein Sonderkonzert vor dem Kulturquartier Altes Schauspielhaus.
Ab ca. 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr erlebt ihr das volle Programm der jungen Damen.
Diese Veranstaltung gehört zwar nicht zum Krämerbrückenfest, läuft aber eben zeitgleich.
Der Eintritt ist frei!
Wolfgang Sack
Krämerbrückenfest
Dies ist keine offizielle Seite zum Krämerbrückenfest in Erfurt. Ich nutze diese Seite nur um meine Aktivitäten beim Krämerbrückenfest publik zu machen.
Sonntag, 11. Juni 2017
Donnerstag, 7. April 2016
Krämerbrückenfest 2016 ohne "Sack & Pack"
Leider werden wir dieses Jahr zum Krämerbrückenfest nicht zu sehen und zu hören sein.
Das ist sehr traurig, denn gerade im letzten Jahr hatten wir mit "Sack & Pack" auf dem Wenigemarkt wirklich großen Erfolg und ich bedanke mich heute noch einmal bei allen Beteiligten. Das war echt toll! :-) Und ich bedanke mich natürlich auch bei allen Gästen, die mir in den letzten Monaten immer wieder erzählt haben, wie sehr ihnen unser Auftriit 2015 gefallen hat. Und das Lob kam aus allen Altersklassen! :-)
Tja - sehr, sehr schade, daß wir dieses Jahr nicht gefragt sind! :-(
Leider gibt es dieses Jahr auch kein Hoffest in der Musikschule der Stadt Erfurt, so daß auch mein kleiner Popchor dieses Jahr nicht zum Krämerbrückenfest auftreten kann. Schade, denn meine 4 Mädels sind wirklich klasse!
Das ist sehr traurig, denn gerade im letzten Jahr hatten wir mit "Sack & Pack" auf dem Wenigemarkt wirklich großen Erfolg und ich bedanke mich heute noch einmal bei allen Beteiligten. Das war echt toll! :-) Und ich bedanke mich natürlich auch bei allen Gästen, die mir in den letzten Monaten immer wieder erzählt haben, wie sehr ihnen unser Auftriit 2015 gefallen hat. Und das Lob kam aus allen Altersklassen! :-)
Tja - sehr, sehr schade, daß wir dieses Jahr nicht gefragt sind! :-(
Leider gibt es dieses Jahr auch kein Hoffest in der Musikschule der Stadt Erfurt, so daß auch mein kleiner Popchor dieses Jahr nicht zum Krämerbrückenfest auftreten kann. Schade, denn meine 4 Mädels sind wirklich klasse!
Mittwoch, 17. Juni 2015
Krämer-Brücken-Fest-Kultur-Tip --- Das 40.Krämerbrückenfest
Wolfgang Sack:
Einige wenige, sehr persönliche Programmtips zum Krämerbrückenfest 2015:
Freitag - 19.06.15 -
Benediktsplatz
18.00 Uhr
Dieses Jahr kommen die
Eulenspiegelleien wieder von den jungen Talenten aus dem
Kinder-Jugend-Amateurtheater „Schotte“. Und als alter Schotte
weiß ich: das wird gut!
Übrigens ist die
diesjährige Krämerbrücken-Installation Panta Rhei, gestaltet von
der wunderbaren Susanne Besser mit Sicherheit ein Hingucker (oder
besser: Hochgucker!)
Hat jetzt nix damit zu tun, aber Panta
Rhei war eine echt geile DDR-Band:
Freitag - 19.06.15 - Hof der
Musikschule - Turniergasse 20:00 – 22:30 Uhr
Natürlich mein Tip Nr.1 für den
Freitag, die Supertalente der Musikschule der Stadt Erfurt
Moderation: Wolfgang Sack :-)
20.00 Uhr - Rambazamba - Trommel-Band
20.15 Uhr - Saxofun - Saxophone von
Klein bis ganz Groß
20.30 Uhr - Die Heißen Drähte –
Gitarren-Pop-Orchester
21.00 Uhr - Das kleine Popchörchen
mit Yolanda Maira Thiel Denise Sporschill, Sophie Schramm
Oriana Cara Thiel, Sonja Schulz und Wolfgang Sack
Oriana Cara Thiel, Sonja Schulz und Wolfgang Sack
21.30 Uhr - Wellblech Big Band – u.a.
mit Gesangssolistin Pascale-Marie Reichert
22.00 Uhr - Underrated - Rockband
Zitat: „Non stop erfurt“ heißt es auf der Bühne Wenigemarkt – vom Start am Freitag bis zur Fête de la Musique am Sonntag spielen hier ausschließlich Erfurter Künstler. - So steht es im Programm, stimmt natürlich nicht ganz, denn z.B. Blackbird sind aus Berlin, naja, da wollen wir mal nicht so sein. :-)
Freitag - 19.06.15 –
Wenigemarkt
3-Generationen-Abend
19.00 Uhr ist die Familienband „Kerth“
geplant - bestimmt eine tolle Sache - würde mich auch sehr
interessieren – ich bin da aber verplant – s.o.
danach spielt Krambehr's Klan – aber
wann? Nichts genaues weiß man nicht!
Freitag – 19.06.15 - Hof „Zum
Güldenen Rade“ 19:00 – 22:30 Uhr
Sonnabend – 20.06.15 - Hof „Zum
Güldenen Rade“ 19:00 – 22:30 Uhr
Meine lieben Kollegen von der Music
Academy Erfurt haben ein paar tolle Bands geordert: Laßt euch
überraschen!
.........................................................................................................................................................
Sonnabend – 20.06.15 –
Wenigemarkt
Für den Sonnabend gibt es natürlich
nur einen Tip von mir
20.00 - 21.45 Uhr – „Sack &
Pack“
Das
40.Krämerbrückenfest:
Es lebe Hoch! Hoch! Hoch!
Wie an unserer Brigade-Wandzeitung zu lesen ist, tritt die Jugendtanzformation „Sack & Pack“ aus Anlaß des 40. Jahrestages in der großen Besetzung auf.
Neben Uta, Andy und Wolfgang an den Musima- und Jolana-Gitarren wird Alexander Teicher an den Trommeln den Arbeitstakt schlagen und Jugendfreund Stefan Kerth zum ersten Mal in der Musik-Brigade „Sack & Pack“ den elektrischen Bass zupfen.
Im Rahmen unserer Selbstverpflichtung haben wir uns viel vorgenommen.
Im Zentrum unserer Bemühungen steht die Übererfüllung der Akkord-Norm. Angestrebt wird, mindestens 100 % mehr Akkorde als alle anderen Combos, die vor und nach uns auftreten, zu spielen. (Und da sind die Septime-Akkorde noch nicht mitgezählt).
Zudem werden wir alle langsamen Titel bedeutend langsamer und alle schnellen Titel um einiges schneller spielen.
Sogenannte Songs mit „Groove“ werden bei uns - und „das geloben wir!“ - noch mehr „grooven“
All dies werden die Werktätigen der Stadt Erfurt und ihre Gäste am Sonnabend, dem 20.06.2015 um 20.00 Uhr auf dem Wenigemarkt erleben dürfen.
Es lebe Hoch! Hoch! Hoch!
Wie an unserer Brigade-Wandzeitung zu lesen ist, tritt die Jugendtanzformation „Sack & Pack“ aus Anlaß des 40. Jahrestages in der großen Besetzung auf.
Neben Uta, Andy und Wolfgang an den Musima- und Jolana-Gitarren wird Alexander Teicher an den Trommeln den Arbeitstakt schlagen und Jugendfreund Stefan Kerth zum ersten Mal in der Musik-Brigade „Sack & Pack“ den elektrischen Bass zupfen.
Im Rahmen unserer Selbstverpflichtung haben wir uns viel vorgenommen.
Im Zentrum unserer Bemühungen steht die Übererfüllung der Akkord-Norm. Angestrebt wird, mindestens 100 % mehr Akkorde als alle anderen Combos, die vor und nach uns auftreten, zu spielen. (Und da sind die Septime-Akkorde noch nicht mitgezählt).
Zudem werden wir alle langsamen Titel bedeutend langsamer und alle schnellen Titel um einiges schneller spielen.
Sogenannte Songs mit „Groove“ werden bei uns - und „das geloben wir!“ - noch mehr „grooven“
All dies werden die Werktätigen der Stadt Erfurt und ihre Gäste am Sonnabend, dem 20.06.2015 um 20.00 Uhr auf dem Wenigemarkt erleben dürfen.
Foto:
Joachim Gebühr – Sack & Pack 2013
.........................................................................................................................................................
Sonntag – 21.06.15 –
Wenigemarkt
16.00 Uhr – Joon Wolfsberg & Band
– tolle Erfurter Sängerin!
Und danach gibt es in der ganzen Stadt
noch ganz viel Musik zur „Féte de la Musique“.
Ich müsste auf jeden Fall Viridian,
Second Hand, Do not listen to this Band, dileTanto, Bioton und viele
andere ansehen. Wie ich das hinkriege weiß ich noch nicht. Auf jeden
Fall bin ich aber 19.00 Uhr bei Gerd Krambehr vor dem Hochzeitshaus.
Sonntag – 21.06.15 –
Hochzeitshaus – Weinarche
19.00 Uhr – Gerd Krambehr & Wolfgang Sack
Das komplette Krämerbrückenfest -
Programm:
www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/feste/116073.html
Das komplette Féte de la Musique –
Programm:
www.musiquerfurt.de/2015/programm.phpwww.musiquerfurt.de/2015/programm.php
Dienstag, 16. Juni 2015
Krämerbrückenfest - Musikschule der Stadt Erfurt - Turniergasse 19.06.2015
Am
Freitag, dem 19.06.2015 tritt um 21.00 Uhr die Pop-Gesangsgruppe der
Musikschule der Stadt Erfurt im Rahmen des Krämerbrückenfestes im
Hof der Musikschule in der Turniergasse auf.
Die
Sängerinnen Yolanda Maira Thiel, Denise Sporschill. Sophie Schramm
und Oriana Cara Thiel werden Beispiele ihres Könnens präsentieren.
Live begleitet werden sie an Klavier und Gitarre von Sonja Schulz und
dem Leiter der Gruppe Wolfgang Sack.
Mehr
Informationen dazu im Krämer-Brücken-Fest-Kultur-Tip!
Mittwoch, 11. Juni 2014
Sack und Pack - Die Band auf dem Wenigemarkt / Stripes & Dots Hof der Musikschule - Turniergasse / Info zum Programm Krämerbrückenfest 2014
"Sack & Pack" - Foto: Joachim Gebühr |
Die
Besetzung ist genau wie im letzten Jahr wohl durchdacht, Wolfgang
Sack, sein Bruder Andy & Uta Wirsching werden wieder von Stefan
Kukowka am Bass und Lin Dittmann an den Trommeln begleitet. Eine
feine Besetzung - und die Titelauswahl ist wieder ein bunter Strauß
bekannter und unbekannter Weisen aus Rock, Pop, Funk ... und wie das
ganze Zeug so heißt.
Bereits
am Freitag, dem 13.06.2014 (Freitag, der 13. das kann nur gut werden) könnt ihr die
kleine, aber feine Gesangsgruppe "Stripes & Dots" im
Hof der Musikschule der Stadt Erfurt in der Turniergasse erleben.
"Stripes & Dots", das sind die Sängerinnen Pascale-Marie Reichert, Denise Sporschill und Yolanda-Maira Thiel. Dazu sitzt Sonja Schulz am Klavier und singt ebenfalls.
"Stripes & Dots" bilden 22.00 Uhr den krönenden Abschluß einer Veranstaltung mit viel guter Musik und Tanz.
"Stripes & Dots", das sind die Sängerinnen Pascale-Marie Reichert, Denise Sporschill und Yolanda-Maira Thiel. Dazu sitzt Sonja Schulz am Klavier und singt ebenfalls.
"Stripes & Dots" bilden 22.00 Uhr den krönenden Abschluß einer Veranstaltung mit viel guter Musik und Tanz.
Moderation Wolfgang Sack.
Mehr
Infos dazu in den persönlichen Programmtips. s.u.
Hier
gibt es den Link zum Krämerbrückenfestprogramm:
http://www.erfurt.de/mam/ef/erleben/kunst_und_kultur/aktuelles/2014/programm_kraemerbrueckenfest_2014.pdf
Und
hier von mir einige (wenige) Programmtips:
Freitag
- 13.06.14 - Benediktsplatz
18.00
Uhr
Dieses
Jahr kommen die Eulenspiegelleien von den jungen Talenten aus der
„Schotte“. Und als alter Schotte weiß ich: das wird gut!
Freitag
- 13.06.14 - Wenigemarkt
19.00
- 23.0 Uhr
Floyd
Pepper & the Swing Club – André und seine Mannen werden die
Anlage ordentlich warm spielen.
Freitag
- 13.06.14 - Hof der Musikschule - Turniergasse
Der Hof der jungen Künstler
20.00
- 22.30 Uhr
-
„Saxophon-Quintett“ - Leitung René Wirthgen
-
die.tanzklassen - Leitung Sten Mitteis
-
Trommelgruppe „Ratamahata“ - Leitung Frank Basner
- Gitarrenorchester "Die Heißen Drähte" - Leitung Frank Beierlein
- Gitarrenorchester "Die Heißen Drähte" - Leitung Frank Beierlein
-
„wellblech-bigband“ (Gesangssolistin Pascale-Marie Reichert) –
Leitung
Robert Fränzel, Olaf Niehl
-
Rockband “Unicorns“ (Gesangssolistin Cheyenne Rasche) -
Leitung
Klaus Müller von Baczko
-
Gesangsgruppe „Stripes & Dots“ - Leitung Wolfgang Sack
Moderation
Wolfgang Sack
Samstag
- 14.06.14 - Bühne Wenigemarkt
16.00
Uhr
„Sack
& Pack“ wird gut, wir haben extra mal geprobt! :-)
Samstag
- 14.06.14 - Bühne Domplatz
14.00
Uhr
„Horch“
meine genialen Musikerkollegen aus Halle. Grüßt sie von uns, geht
aber rechtzeitig vom Domplatz los, damit ihr nicht zu spät bei uns
auf dem Wenigemarkt seid!
Freitag
und Samstag geht es auch in meinem alten Verein, dem
Studentenzentrum Engelsburg rund. Einfach mal
reingucken.
Ebenfalls
Freitag
und
Samstag
präsentieren meine Freunde Björn und Tilo, besser bekannt als
„Kalter Kaffee“ im Hof "Haus
zum Güldenen Rade"
viele freundliche Liedermacher.
Von Freitag bis Sonntag gibt es auch noch im Hof der Pianola Bar Livemusik - Freitag ab 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 15.00 Uhr. Neben Stephan Thomar (ich danke ihm für den Tip und freu mich darauf ihn zu hören) werden noch viele andere Künstler musizieren.
Von Freitag bis Sonntag gibt es auch noch im Hof der Pianola Bar Livemusik - Freitag ab 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 15.00 Uhr. Neben Stephan Thomar (ich danke ihm für den Tip und freu mich darauf ihn zu hören) werden noch viele andere Künstler musizieren.
New
Orleans Music Festival '14
Da
kann man an allen drei Tagen, neben vielen anderen Künstlern, die
fabelhafte "Nerly Big Band" mit vielen, vielen
phantastischen Erfurter Musikern erleben!
Alle Angaben ohne Gewähr!
Alle Angaben ohne Gewähr!
Donnerstag, 5. Juni 2014
Stripes & Dots - Musikschule der Stadt Erfurt - Turniergasse
Am Freitag, dem 13.06.2014 (das kann nur gut werden) erlebt ihr meine kleine, aber feine Gesangsgruppe "Stripes & Dots" im Hof der Musikschule der Stadt Erfurt in der Turniergasse.
Zum diesjährigen Krämerbrückenfest treten 4 von den 5 Sängerinnen, mit denen ich in den letzten Jahren gearbeitet habe, auf.
"Stripes & Dots", das sind Pascale-Marie Reichert, Josephine Lehmann, Denise Sporschill und Yolanda-Maira Thiel.
Dazu begleitet uns erstmalig Sonja Schulz am Klavier.
"Stripes & Dots" bilden 22.00 Uhr den krönenden Abschluß einer Veranstaltung mit viel guter Musik und Tanz.
Das Musikschul-Open-Air bietet ab 20.00 Uhr das Saxophon-Quintett, die.tanzklassen, die Trommelgruppe "Ratamahata", das Gitarren-Pop-Orchester "Die Heißen Drähte", die Schülerband, die "wellblech big band" unter Leitung von Robert Fränzel - mit meiner Schülerin Pascale-Marie Reichert am Gesangsmikrofon (!) und natürlich mit "Stripes & Dots"
Weil ich einmal da bin, moderiere ich die Veranstaltung auch.
Achtung: Im offiziellen Programmheft ist auch der 15.6.2014 als Veranstaltungstermin genannt. Wir musizieren aber schon am Freitag, dem 13. !!!
Zum diesjährigen Krämerbrückenfest treten 4 von den 5 Sängerinnen, mit denen ich in den letzten Jahren gearbeitet habe, auf.
"Stripes & Dots", das sind Pascale-Marie Reichert, Josephine Lehmann, Denise Sporschill und Yolanda-Maira Thiel.
Dazu begleitet uns erstmalig Sonja Schulz am Klavier.
"Stripes & Dots" bilden 22.00 Uhr den krönenden Abschluß einer Veranstaltung mit viel guter Musik und Tanz.
Das Musikschul-Open-Air bietet ab 20.00 Uhr das Saxophon-Quintett, die.tanzklassen, die Trommelgruppe "Ratamahata", das Gitarren-Pop-Orchester "Die Heißen Drähte", die Schülerband, die "wellblech big band" unter Leitung von Robert Fränzel - mit meiner Schülerin Pascale-Marie Reichert am Gesangsmikrofon (!) und natürlich mit "Stripes & Dots"
Weil ich einmal da bin, moderiere ich die Veranstaltung auch.
Achtung: Im offiziellen Programmheft ist auch der 15.6.2014 als Veranstaltungstermin genannt. Wir musizieren aber schon am Freitag, dem 13. !!!
Sonntag, 9. Juni 2013
Sack und Pack - Die Band - Info zum Programm Krämerbrückenfest 2013
Am Sonntag, dem 16.06.2013 entern wir pünktlich 14.00 Uhr die Bühne am Wenigemarkt.
Endlich sind „Sack & Pack“ mal wieder beim Krämerbrückenfest dabei!
Uta, Andy und Wolfgang, die am Freitagabend in der Musikschule noch als Trio am Start waren, werden dann mit Stefan Kukowka am Bass und Lin Dittmann an den Trommeln zur groovenden Band.
Endlich sind „Sack & Pack“ mal wieder beim Krämerbrückenfest dabei!
Uta, Andy und Wolfgang, die am Freitagabend in der Musikschule noch als Trio am Start waren, werden dann mit Stefan Kukowka am Bass und Lin Dittmann an den Trommeln zur groovenden Band.
Hier gibt es den Link zum Krämerbrückenfest:
Und dann versucht mal "Sack & Pack" - Die Band im Programmheft zu finden.
Und?
Nix!
Nix!
Keine Info!
Aber Alle, die den Weg auf diese Seite gefunden haben, gehören ja zu den bestens Informierten. :-)
Und hier noch ein paar Tips, was man sich außer "Sack & Pack" noch so anhören oder ansehen kann.
Leider gibt es bei vielen Veranstaltungen keine Info zu den Auftrittszeiten; diese kann ich teilweise nur raten:
Leider gibt es bei vielen Veranstaltungen keine Info zu den Auftrittszeiten; diese kann ich teilweise nur raten:
Freitag - 14.06.13 - Bühne Wenigemarkt
18.00 Uhr
Sagenhaftes Erfurt? – Posse von Ulf Annel mit dem unglaublichen Björn Sauer als Till Eulenspiegel, der wunderhübschen Pamela Schmidt als der frommen Frau aus der Krämerbrücke 1 und dem stimmgewaltigen Klaus Heydenbluth als Dr. Faust (oder vielleicht doch als Mephisto?).
Freitag - 14.06.13 - Hof "Haus zum Güldenen Rade"
19.00 - 22.30 Uhr
Der Liedermacher Gerd Krambehr (den ich einige Jahre musikalisch begleiten durfte) präsentiert: Tom Lüneburger, Roland Bless und Krambehrs Klan.
Freitag - 14.06.13 - Hof der Musikschule - Turniergasse
20.00 - 22.45 Uhr
Viele hervorragende junge Talente. Meine Tips, die "wellblech-bigband" mit meiner Schülerin Pascale-Marie Reichert und die "alten" Talente Sack & Pack.
Samstag - 15.06.13 - Bühne Wenigemarkt
vermutlich 18.00 Uhr
Kerth - der Meister an der Gitarre! Verneigung!
Samstag - 15.06.13 - Bühne Wenigemarkt
20.00 Uhr
The Aberlours - meine genialen Musikerkollegen aus Halle mit ihrem Celtic Folk'n'Beat.
Samstag - 15.06.13 - Hof "Haus zum Güldenen Rade"
19.00 - 22.30 Uhr
Max Prosa präsentiert: Stefan Ebert und Danny Dziuk und Max Prosa - Mein Tip dazu natürlich Danny Dziuk, der geniale Songschreiber von Dziuks Küche, Stefan Stoppok und neuerdings Annett Louisan.
Samstag - 15.06.13 - Hof „Café Nerly“
15.06.2013 12:00 – 23:45 Uhr
Sagenhaft mit Nerly
15.06.2013 12:00 – 23:45 Uhr
Sagenhaft mit Nerly
Mein ganz besonderer Tip:
20.00 Uhr
Der überragende Oud-Spieler Alaa Zouiten mit seiner Band.
Sonntag - 14.06.13 - Bühne Wenigemarkt
14.00 - 15.30 Uhr
"Sack & Pack" - Die Band !!!
New Orleans Music Festival '13
Da kann man an allen drei Tagen die fabelhafte "Nerly Big Band" erleben!
Abonnieren
Posts (Atom)